
HUB HILDENBRAND

Meine Philosophie

Auf der Suche nach meiner musikalischen Sprache habe ich verschiedene Kulturen, Stilistiken, Sichtweisen und Aspekte der Musik kennengelernt.
An Musikschulen und Hochschulen habe ich jedoch oft erlebt, dass nur aus einer einzigen Perspektive heraus gedacht und unterrichtet wurde.
Erst der Blick aus unterschiedlichen Perspektiven ließ mich die Musik als Ganzes begreifen: ein Universum mit inneren Gesetzen, das in seiner Vielfalt seine wahre Tiefe offenbart.
Wenn wir in eine bestimmte Kultur eintauchen, begegnen uns einzelne musikalische Elemente wie Harmonik, Mikrotonalität oder Rhythmik – bis zur Meisterschaft verfeinert –, während diese in anderen Musiktraditionen nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Es entsteht ein umfassenderes Verständnis – jenseits der Oberfläche, an der viele didaktische Ansätze verharren.
Letztlich gibt es nur eine Musik: Sie ist die universelle Sprache, die alle Kulturen der Welt verbindet – eine wirkliche Weltsprache. Diese Erkenntnis prägt mein Denken – und sie bildet das Fundament meines Unterrichts.
Musik kennt unerschöpflich viele Ausdrucksformen. Mit jeder neuen Perspektive vertieft sich das Verständnis: Man beginnt ein faszinierendes Gesamtbild zu erahnen. Diese Faszination möchte ich mit meinen Schüler:innen teilen.
Musik ist ein weitoffener, endloser Ozean und die Suche nach der eigenen Stimme eine lebenslange Reise.
Der indische Meister Allauddin Khan forderte seine Schüler auf: „Jeder Ton muss dein Herz berühren“ – ich denke, ein guter Wegweiser für jeden, der sich auf diese Reise machen will.
In der Guitar Academia geben wir deiner eigenen Stimme Raum – damit sie im Kosmos der Musik hörbar wird.