top of page
agb-rot.png

Das Konzept

Für wen ist das Advanced Guitar Book?

Das Advanced Guitar Book richtet sich an fortgeschrittene Gitarrist:innen, die bereits über ein solides Fundament, Notenkenntnisse und eigenständige Lernfähigkeit verfügen – und die den Wunsch haben, sich auf hohem künstlerischem Niveau weiterzuentwickeln.

In Umfang und Tiefe geht dieses Werk in vielen Bereichen weit über ein Musikhochschulstudium hinaus.

Ziel ist es, die eigene musikalische Sprache zu finden, zu erweitern und zu vertiefen.

Für die Vermittlung grundlegender Spieltechniken oder Musiktheorie erhebt dieses Werk keinen Anspruch und verweist auf die Fülle an bereits verfügbaren Veröffentlichungen, die diese Aufgaben in den meisten Fällen gut erfüllen.

Musikalische Elemente im Licht der Kulturen

Musik besteht aus Grundelementen wie Rhythmus, Melodie, Klangfarbe und Harmonik. Diese Elemente sind in allen Musikkulturen immanent.

 

Wer sich intensiv mit einer bestimmten Musikkultur beschäftigt, begegnet dabei oft einem dieser Elemente in höchster Blüte – einem Element, das auch in allen anderen Traditionen vorhanden ist, dort jedoch eine untergeordnete Funktion einnimmt und stärker in den Hintergrund tritt. Indem wir solche Elemente in unterschiedlichen kulturellen Kontexten erleben und in Beziehung setzen, entsteht ein vielschichtiges, umfassenderes Verständnis von Musik.

Dieses Lehrwerk macht sich diese Vielfalt zunutze. Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Musikkulturen lenkt die Aufmerksamkeit gezielt auf jeweils ein musikalisches Element, das innerhalb dieser Kultur in besonders hoher Differenzierung, Ausdruckskraft und Tiefe erfahrbar wird. So schenken uns die kulturellen Perspektiven einen Wegweiser durch die musikalischen Elemente.

Zentrale Beispiele für diesen Ansatz:

 

  • Westliche Harmonik vermittelt das Verständnis von vertikalen Zusammenklängenfunktionalen Klangbeziehungen und Mehrstimmigkeit.

  • Indische klassische Musik bietet ein hochentwickeltes System für Rhythmus und Zeitstruktur (Tala), das weit über westliche Konzepte hinausreicht.

  • Türkische Makam-Musik eröffnet einen Zugang zu feinen, mikrotonalen Abstufungen der Intonation– weit über das Europäische temperierte Tonsystem hinaus.

Die Auseinandersetzung mit einer bestimmten Musikkultur vertieft nicht nur das dort im Fokus stehende musikalische Element – sie lässt uns dieses Element auch im Licht anderer Traditionen klarer sehen. Es erwächst ein differenziertes Verstehen – und ein tieferes Gefühl für die Einheit der Musik.

Inhalt

Das Advanced Guitar Book ist die Essenz meines bisherigen musikalischen Lebensweges – entstanden über drei Jahrzehnte als Student, Gitarrist, Komponist, Ensembleleiter und Forscher. Die Arbeit daran hat mich all die Jahre begleitet und spiegelt den gedanklichen Unterbau meiner Musik wider.


Aus dieser Grundlage ist ein umfassendes, thematisch gegliedertes Kompendium entstanden. Es spannt einen weiten Bogen von europäischer Harmonik und Improvisation bis hin zu nordindischer klassischer Musik und türkischem Makam – und beleuchtet en détail Facetten dieser Musikrichtungen aus gitarristischer Perspektive.

Die Inhalte sind so angelegt, dass sie fortgeschrittenen Gitarrist:innen ermöglichen, Musik aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu erkunden. Im Zentrum steht nicht ein bestimmter Stil, sondern die Musik selbst.

Dabei werden nicht nur selten behandelte Themen erschlossen, die an den meisten Hochschulen kaum vorkommen, sondern auch vertraute Inhalte in systematischerer und umfassenderer Weise dargestellt, als dies gewöhnlich der Fall ist.

Jedes Thema wird in abgeschlossenen PDF-Lektionen behandelt und durch ergänzende Video erklärt und vertieft. Die meisten Einheiten bieten umfangreiches Material, das Zeit und Übung erfordert, um es vollständig zu verstehen und zu verinnerlichen. Dafür eröffnen sie ein hohes Maß an Erkenntnismöglichkeiten – weit jenseits gängiger Curricula.

Im Fokus steht der*die improvisierende, forschende Gitarrist*in – jemand, der Fragen hat und eigene Antworten finden möchte.

Einen Überblick über alle Themen bietet das vollständige Inhaltsverzeichnis:

Ziel des Lehrwerks

Ziel kann nicht sein, die Musik verschiedener Kulturen zu perfektionieren. Um eine bestimmte Musik vollkommen zu beherrschen, müsste man vermutlich in der Kultur aufgewachsen sein, aus der sie stammt – denn Musik ist immer auch Spiegel und Ausdruck des kulturellen Lebens.

Dieses Buch verfolgt einen anderen Ansatz: Es lädt dazu ein, Musik in ihrer Gesamtheit zu betrachten – im Spannungsfeld kultureller Perspektiven, im Bewusstsein ihrer Vielfalt und mit dem Ziel, einen eigenen Zugang zu entwickeln.

Es geht darum, sich in der Musik wiederzufinden, eine eigene Sprache zu formen – differenziert, bewusst, authentisch.

Die vermittelten Inhalte sind als Bausteine gedacht: Werkzeuge, Vokabeln, Strukturen. Sie sollen helfen, eine persönliche Vision zu schärfen – und den eigenen Pfad zu gestalten.


Der Weg ist nicht linear. Der*die Lernende ist eingeladen, den Themen nachzugehen, die Resonanz erzeugen. Die eigene Begeisterung wird zum Kompass.

Das Leben ist zu kurz, um irgendetwas vollständig zu verstehen – wie der Mensch ist auch Musik ein Prozess, ein Werden. Doch mit jeder neuen Perspektive wächst ein tieferes Verständnis. Vielleicht sieht man nie das Ganze, aber man beginnt, das größere Bild zu erahnen. Und dieser Blick ist wirklich beeindruckend.

Diese Reise braucht Zeit – und sie wird nie ganz abgeschlossen sein.
Die Musik ist die erhabenste aller Künste. Möge die Gitarre dir ein wunderbares Mittel sein, dich auszudrücken.

Ich hoffe, dass ich dich mit dem Advanced Guitar Book auf diesem Weg begleiten kann – und dass du auf jeder Etappe Wertvolles finden wirst.

Ich lade dich herzlich ein, dich auf diese inspirierende Reise einzulassen.

Ziel des Lehrwerks
Für wen ist das Advanced Guitar Book?
Musikalische Elemente im Licht der Kulturen
Inhalt
bottom of page